Italien 2020 | Teil 6

Reise nach Italien| Teil 6

Lago di Campotosto – Gran Sasso Nationalpark mit Campo Imperatore – Castel del Monte – Rocca Calascio   

Weiter geht es in den Gran Sasso Nationalpark – muss super schön sein, wie eine Mondlandschaft! Auf dem Weg dorthin übernachten wir am Lago di Campotosto direkt am See:

Auf dem Weg dorthin wollen wir unbedingt die leckeren Arrosticini probieren, kleine gegrillte Spiesschen aus Fleisch vom Schaf, eine Spezialität der Abruzzen. An der Talstation zum Gran Sasso werden wir fündig. Wie man sehen kann – es schmeckt.

Höher, immer höher geht es bis zum Campo Imperatore im Gran Sasso Nationalpark. Die letzten Höhenmeter absolvieren wir dann noch zu Fuss. Kondition ist gefragt.

Und dann wieder ein toller Übernachtungsplatz in einem abgelegenen Flussbett. 

Sturm und Regen ist angesagt. Da war doch was. Nix wie raus hier, bevor die Sturzbäche uns wegspülen. Das Wetter war eingetroffen wie prognostiziert, Sturmböen hatten Schlafen unmöglich gemacht. Wieder haben wir uns mitten in der Nacht verholt. Im Lee eines Erdhügels fanden wir etwas Schutz und einige Minuten Schlaf.

Etwas müde fahren wir am nächsten Tag nach Calascio und wandern zur Burg Rocca Calascio und zur Kirche Santa Maria della Pieta oberhalb der Ortschaft. Wieder meint das Wetter es nicht besonders gut mit uns. Die Besichtigung wird etwas gekürzt und den verregneten Nachmittag nutzen wir als Waschtag. Keine gute Idee – Wäsche trocknen im Karli. Unser Wohnraum wird zu einer Tropfsteinhöhle.

Italien 2020 | Teil 5

Reise nach Italien| Teil 5

Norcia – Hochebene von Castelluccio / Monte Sibillini   

Diese Hochebene soll so irre schön sein. Tipp von den Italo Insidern. Schön ist aber nicht immer gleich einfach. Strasse gesperrt – bedeutet Umweg von vielen Kilometern. Und bevor es auf den Berg geht, leisten wir den kleinen Schweinchen von Norcia Gesellschaft und stärken uns mit den traditionellen Würstchen.

Das ist also „Klein Tibet“. Auf dem Weg zur Hochebene durchstossen wir die Wolkendecke. Ein Gefühl wie in unserem Segelflieger. Und da gibt es auch noch andere Abenteurer. Margit und Peter lernen wir in Castelluccio kennen.

Hier entdecke ich noch einen kleinen und super steilen Weg, hoch oben auf dem Berg, den nur die Gleitschirmflieger benutzen. Da kann doch der „Karli“ zeigen was er drauf hat. Offroad, Allrad, Differentialsperren – wär doch gelacht. Mit etwas Herzklopfen geht`s den Berg hinauf. Karli schnauft wie die Wildpferde. On Top sind wir in der rauhen Wildnis ganz für uns allein. Martin lernen wir kennen. Ein begnadeter Gleitschirmflieger und Segler. Da stimmt natürlich gleich die Wellenlänge. Und weil uns hier niemand beobachtet, probieren wir gleich mal die Schneeketten zu montieren für den Notfall. Wenigstens  blamieren wir uns nur vor den Pferden und Kühen.

Italien 2020 | Teil 4

Reise nach Italien| Teil 4

Scheggia – Monte Cucco – Grotten von Frassassi – Camerino   

Wunderschöne Landschaft, rauf auf den Berg. Die Drachenflieger wollen wir sehen. Weil es dort oben so toll ist, wollen wir auch gleich hier übernachten. Doch nachts bekommen wir es mit der Angst zu tun, da der Wind auf Orkanstärke auffrischt und uns fast den Berg hinunter bläst. Mitten in der Nacht sind wir umhergeirrt, bis wir einen windgeschützten Platz finden.

Die Grotten von Frasassi, ein riesiges Karsthöhlensystem bei Genga – grandios.

Camerino – die Geisterstadt…

Nach dem Erdbeben in 2016 verläuft der Aufbau leider sehr schleppend. Die einzigen Geistertouris sind wir.

Italien 2020 | Teil 3

Reise nach Italien| Teil 3

Castel San Niccolo – Poppi – Gubbio   

Weiter geht’s nach Castel San Niccolo.

Und wenn wir schon Ort sind, dann tanken wir doch gleich mal Wasser. So dachten wir. Nix war’s.

Wasser war schon im Winterschlaf. Für Härtefälle sind wir gerüstet, das können wir doch gleich mal austesten. Die Italianos waren total bemüht uns Wasser zu geben. Aber Siesta hat Vorrang und so hat das erst geklappt mit dem Wasser tanken, als wir den Fluss angezapft hatten. Arrivederci San Niccolo!

Gubbio liegt auf der Strecke. Und so hat jede kleinere Ortschaft seine Palazzi (Zitat Asterix: „Die spinnen, die Römer…).

Italien 2020 | Teil 2

Reise nach Italien | Teil 2 

Porto Ceresio (Luganer See) – Travo (Lombardei) – Monte Rosso (Cinque Terre)   

Weiter in den Süden, Wärme, maritimer Flair usw.! So dachten wir. Aber es kommt ja immer anders, als man denkt. Wir finden einen öffentlichen Parkplatz direkt am Strand von Porto Ceresio am Südende des Luganer Sees, wo wir übernachten – mit optimalem Seeblick und werktags sogar gebührenfrei (da lacht doch das Schwabenherz).

Und dann gab es auch noch eine Italienerin, die am Strand FKK praktiziert. Jürgen hat natürlich immer weg geschaut. Man ist ja so schüchtern…

Unser nächstes Ziel ist Travo in der Lombardei, wo wir direkt am Fluss Trebbia übernachten. Was tut man nicht alles, um Wasser zu sparen. Man ist ja schließlich angehender „Outdoorer“!

War das schön am Fluss Trebbia bei Travo, kein Mensch weit und breit!

Und weiter geht`s nach Cinque Terre.

Was tut man nicht alles, wenn der Co-Fahrer (Corinne) sagt, nix wie hin, super bekannt und irre toll. Na ja.

Anvisiert haben wir einen kleinen Campingplatz oberhalb der Ortschaft Monterosso al Mare. Ist natürlich voll, trotz unserer Reisezeit Ende September. Aber man ist ja kreativ und will besonders schlau sein. Ein paar Meter weiter ein kleines idyllisches Restaurant, und dann noch mit einem fast leeren Parkplatz. Warum nicht dort parken, in dem Restaurant abends essen und auf diesem Parkplatz mit tollem Meerblick gleich übernachten? So ist der Plan. Gesagt getan. Und wir fühlen uns dabei auch noch ganz toll.

Anständig wie wir sind, suchen wir den Eigentümer auf, um unseren Plan kund zu tun. Keiner da. Ach, das wird schon gut gehen. Die ersten vom Personal und die ersten Gäste kommen. Außer einem hämischen Grinsen sind sie alle ganz nett zu uns. Und als es dann bereits dunkel ist, kommt der Besitzer und will mit uns reden. Essen ja, aber dann macht ihr euch bitte sofort „auf die Socken“. Auf einmal ist der Hunger nicht mehr ganz so groß. Dunkel, alles total eng, keine Möglichkeit jetzt nach einer Alternative zu suchen. Und dann sagt der mir auch noch, wie ich ausparken soll und fährt einen Mini-Cooper. Das sind mir die Liebsten.

Aber da gibt´s ja noch Corinne. Mein „Joker“. Was der weibliche Charme nicht alles bewirkt. Wir dürfen nach 20-minütiger Diskussion bleiben bis zum nächsten Morgen. Supi, das ist doch ein Wort.

Hannah und Isolde (Fliegerfreunde) sind bei uns ganz in der Nähe und haben sich am nächsten Morgen zu einem Treffpunkt an einem Parkplatz angekündigt. Gute Idee. So ein super Zufall, dass die beiden gerade in der Nähe sind.

Der Tag öffnet seine Augen. Nichts wie los zu Hannah und Isolde. Tatsächlich fährt ein Wohnmobil gerade weg und macht die Parklücke frei, als wir kommen. Andere fahren ebenfalls weg, kann uns ja nur recht sein. Warum die wohl gehen, wenn wir kommen? Cinque Terre zeigt sich von seiner guten Seite.

Zehn Minuten, dann steht da ein Carabinieri. Biete ihm noch einen Espresso an, aber der verzieht keine Miene. Merkwürdig. Stattdessen Drohung, („it`s forbidden) in italo-englisch. In zehn Minuten sollen wir den Parkplatz verlassen, das ist alles illegal. Jetzt wird das alles zu kompliziert.

Erst den Mini-Cooper Chef und dann den forbidden-Carabinieri. Das ist too much. Bei aller Liebe, Cinque Terre, ade – uns habt ihr los.

Italien 2020 | Teil 1

Reise nach Italien (Sept./Okt 2020) | Teil 1: Schweiz    

Unsere erste größere Test-Reise mit Karli ins Ausland war ursprünglich nach Montenegro und Albanien geplant. Wegen Corona konnten wir das leider nicht umsetzen. Daher haben wir kurzfristig entschieden, während unserem fünfwöchigen Urlaub über die Schweiz nach Italien bis in die Abruzzen zu fahren.

Der erste Stopp in der Schweiz lag in der Nähe der Via Mala bei Zillis-Reischen – traumhaft gelegen in einem einsamen Waldstück mit Grillstelle, von der Anfahrt aber nur mit 4×4 erreichbar. Uns hat es dort so gut gefallen, dass wir gleich zwei Tage dort geblieben sind und die schöne Landschaft genossen haben.

Impressionen Schweiz