
Reise nach Marokko 2025 | Teil 4 – Vom Süden nach Norden mit Überquerung des Hohen Atlas-Gebirges
Part 1 (205 km): Ouarzazate – El-Kelaa M’Gouna – Bou Tharar – Alemdoun – Amejgag – Tizi n’Ait Hamad (3.005 m) – Valée Mgoune – Tizi n’Ait Imi – Tabant
Part 2 (250 km): Tabant – Cathédrale des Roches Imsfrane – Stausee Bin El-Ouidane – Azilal – Ouzoud
Part 3 (330 km): Ouzoud – Meknes
Angekommen in Ouarzazate planen wir die Fahrt zu unserer Fähre in Tanger Med. Der kürzeste Weg ist direkt über den Hohen Atlas. Die Wetterverhältnisse sind ausschlaggebend für das Gelingen dieser Passquerung. Zwei Tage zuvor gab es intensive Niederschläge. Trotzdem entscheiden wir uns zu diesem Vorhaben und sind überwältigt von der spektakulären Bergwelt. Ali, ein Ziegenhirte, begleitet uns ein Stück. Er war zu Fuß über den 3.000 m hohen Pass unterwegs und hätte unter unwirtlichen Bedingungen im Freien übernachten müssen. Die Kommunikation erweist sich als sehr mühevoll. Doch seine Dankbarkeit beschert uns ein ruhiges Gewissen.
Wir wollen weiter zu der Cathedrale des Roches. Ein imposanter Felsklotz inmitten der Natur. Auch in Marokko gibt es Baustellen. Diese akzeptieren wir mit Gelassenheit. Unser Kapital ist die Zeit. Der Campingplatz Zebra in Ouzoud ist unser Treffpunkt. Noch einmal essen wir gemeinsam und dann trennen sich unsere Wege.
Von Ouzoud nach Meknes